Erfahre im heutigen Quiz alles rund ums Schenken🎁 und beschenkt werden. 🎅🏼
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten?
Durchaus richtig. Die Weisen hatten Geschenke dabei. (Übrigens kamen sie ca. 1 – 1,5 Jahre nach der Geburt, nicht in einen Stall, sondern in ein Haus)
Das stimmt nicht ganz… 😳 versuche es noch mal. 😊
Das ist korrekt. 👍👼🏻
Jesus als Geschenk Gottes für die Welt ist eine zentrale Botschaft des christlichen Glaubens. In Johannes 3,16 heißt es: „Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Diese Verse zeigen, dass Jesus das ultimative Geschenk der Liebe Gottes ist.
Jesus kam in die Welt, um die Beziehung zwischen Gott und den Menschen wiederherzustellen. Durch seinen Tod und seine Auferstehung bietet er uns Vergebung und ewiges Leben an. Dieses Geschenk ist unverdient und kann nicht durch eigene Anstrengungen erlangt werden – es ist reine Gnade.
Das trägt sicherlich dazu bei, dass viel gekauft wird, ist aber nicht der Grund warum wir uns beschenken.
Wie viel Euro wurden 2023 durchschnittlich pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgegeben?
Reicht nicht.
Reicht immer noch nicht.🎁
Fast richtig. 😳
Richtig. 🎉 Es sind 520,40 € pro Person.🎁 (Quelle: https://t1p.de/2yn1q 9
Welches Geschenk wird in der Bibel als das größte Geschenk Gottes an die Menschheit beschrieben?
Das ist richtig. Frieden mit anderen Menschen und vor allem Frieden mit Gott zu haben ist ein riesiges Geschenk. Aber nicht das Größte.
Ja, Liebe ist auch richtig.
Das stimmt genau. 👍
Weihnachten ist eine Zeit des Gebens und Empfangens, und hinter dieser Tradition steckt eine tiefere Bedeutung. Das größte Geschenk, das jemals gemacht wurde, ist die Geburt von Jesus Christus. Gott schenkte der Welt seinen Sohn, um uns zu zeigen, wie sehr er uns liebt.
Richtig. Hoffnung, die über den Tod hinausgeht, ist auch ein riesiges Geschenk Gottes an uns. Aber nicht das Größte.
Wofür wird das meiste Geld an Weihnachten ausgegeben?
Das stimmt. 😊 Krass oder? Das meiste Geld geben wir für das festliche Essen an Weihnachten aus!
(Quelle: https://t1p.de/2yn1q Dort gibt es noch viele weitere Statistiken rund um Weihnachten)
Das stimmt nicht ganz. Spielzeug liegt nur auf Platz 3 zusammen mit Büchern.
(Quelle: https://t1p.de/2yn1q Dort gibt es noch viele weitere Statistiken rund um Weihnachten)
Das ist fast richtig. Platz 2.
(Quelle: https://t1p.de/2yn1q Dort gibt es noch viele weitere Statistiken rund um Weihnachten)
Das ist nicht richtig. Knapp auf Platz 5.
(Quelle: https://t1p.de/2yn1q Dort gibt es noch viele weitere Statistiken rund um Weihnachten)