Ob die 100 Millionen für den deutschen Markt produzierten Schokoladen- Nikoläuse und Weihnachtsmänner schon alle verzehrt sind, ist fraglich.
Laut Statistik wurden in diesem Jahr ca. 533 Euro pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Ob die Geschenke jedem gefallen haben oder schon mit einem Retourenaufkleber versehen zurück in ein Zentrallager sind, können wir nicht sagen.
Auf jeden Fall stimmt auch dieses Jahr die Aussage:
„Die „Ware Weihnacht“ ist nicht die „wahre Weihnacht.“
Rückblickend besteht der Verdacht, dass alles, was als „Ware“ vermarktet wurde, Weihnachten sogar im Weg stand.
Beitrag anhören
Viele werden dankbar und zufrieden auf die letzten Tage zurückschauen.
Andere sind einfach nur froh die Feiertage endlich überstanden zu haben.
Einige stellen vielleicht auch nach dem Fest fest, dass es total kontraproduktiv war, in Hektik zu verfallen, um an den Feiertagen alles nachholen zu wollen, was sie im ganzen Jahr nicht geschafft haben.
Ganz egal wie Weihnachten dieses Jahr gelaufen ist – unser Weihnachten muss nicht perfekt sein.
Das, was wir gefeiert haben, ist keine heiße Ware, die nur über die Feiertage Gültigkeit besitzt und danach auf dem Sonderpostentisch landet.
Von Jesus Christus, dem wahren Grund von Weihnachten, werden wir nicht hinters Licht geführt oder angelockt. Wir sind eingeladen von der Schattenseite des Lebens in sein helles Licht zu treten. Durch sein Kommen haben wir eine Positionslampe aus der Ewigkeit, die uns Wegweiser für unser Leben hier auf der Erde und für die Ewigkeit sein möchte.
Darüber lohnt es sich weiterzudenken!
Du hast dazu Fragen?
Vielleicht auch Anregungen oder Feedback zum gesamten Weihnachtswunder Projekt, dann melde dich sehr gerne.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und zeigt Gottes Liebe zu uns Meschen, nicht nur zu Weihnachten – du kannst es jederzeit in der Bibel nachlesen – wenn du keine eigene gedruckte Bibel hast, schreib uns eine Nachricht, gerne schicken wir dir eine zu.
Oder lies die Weihnachtsgeschichte und vieles mehr im Original.
Schön, dass du auch nach Weihnachten diesen Beitrag bis zum Schluss gelesen hast.
Bleib behütet