Himmelfahrt

#Ostern 2025

… bis ans Ende der Welt.“ 

Letzte Worte haben Gewicht. Sie bleiben hängen – manchmal ein Leben lang. Was ein Mensch am Ende sagt, zeigt, was ihm wirklich wichtig ist.

 Auch Jesus hatte solche letzten Worte. Nach seiner Auferstehung begegnet er seinen Freunden ein letztes Mal. Kein großes Drama. Keine lange Rede. Nur ein Satz, der alles verändert:

„Ich bin bei euch alle Tage – bis ans Ende der Welt.“ (Matthäus 28,20)

Jesus verlässt die Erde – und bleibt trotzdem da. Ein Widerspruch? Nein. Himmelfahrt heißt nicht Rückzug, sondern Verantwortung: Er regiert – und verspricht gleichzeitig, bei uns zu sein. Immer. Überall.

In einer Welt voller Krisen, Stress und Zerbruch ist das nicht nur ein schöner Gedanke. Es ist ein Halt. Für alle, die ihm vertrauen. Denn Gott ist nicht irgendwo da oben. In Jesus ist er uns nah gekommen. Nicht nur sonntags. Sondern an allen Tagen. Auch an den dunklen.

Vielleicht kennst du das Gefühl: allein, überfordert, verlassen. Genau da sagt Jesus: „Ich bin da. Ich bin mit dir. Und ich lasse dich nicht allein.“

Aber: Dieses Versprechen gilt nicht automatisch. Es gilt denen, die sich ihm anvertrauen. Die sagen: „Jesus, ich will dich kennen.“

Himmelfahrt erinnert uns: Jesus lebt – und ist da. Vertraue dich IHM an. Er kennt dich. Er sieht dich. Und er wartet darauf, dass du dein Leben in seine Hände legst.

Glaubst du das? Glaubst du ihm?

Dann darfst du wissen: Du bist niemals allein. Nicht heute. Nicht morgen. Nicht am Ende der Welt.

Du hast Fragen oder wünschst dir Austausch? Schreib uns eine Mail – oder nutze unseren Osterchat. Wir sind für dich da.